Community Building zu »The Other Kabul«

Kunstmuseum Thun (2022)

2022 realisierte das Kunstmuseum Thun eine Ausstellung mit 20 afghanischen und nicht-afghanischen Künstler:innen in Zusammenarbeit mit der Kuratorin Susann Wintsch (Verein Treibsand). »The Other Kabul. Remains of the Garden« setzte das Leben in all seinen Facetten, ausgehend vom Mikrokosmos des Gartens, ins Zentrum der Erzählungen.

Gemeinsam mit der Kommunikation und der Kunstvermittlung entstanden zwei Formate, in denen das Museum als Gastgeber:in fungierte. Proaktiv lud man soziale Einrichtungen zu Veranstaltungen ein, die teilweise exklusiv für bisherige Nicht-Besucher:innen konzipiert wurden. Zum einen war es ein spätsommerliches »Buffett der Kulturen« auf der Veranda des Thunerhofs, zum anderen Workshops »Stricken & Häkeln« im hauseigenen Projektraum. Ziel war das Miteinander, der Dialog, das Schaffen eines Safer Space. Die eingeladenen Personen erhielten freien Eintritt und konnten eine Vertrauensperson mitbringen – meist eine Schlüsselperson aus den Bereichen Migration, Asyl oder Integration.

Auf Anraten von cokultur wurden begleitende Materialien in Dari übersetzt.

PDF Download
Report 22, Kunstmuseum Thun