öffnet Kulturhäuser für neues
Publikum.
berät Institutionen zu Cultural
Outreach.
entwickelt Museen zu Orten
der Begegnung.
erstellt Strategien zu
Community Building.
konzipiert integrative
Vermittlungsformate.
moderiert Workshops zu
kultureller Teilhabe.
ist Schnittstelle zu Migration,
Bildung und Kultur.
Häppchen-Wissen zur Schweizer Bevölkerung

68 Integrationsindikatoren geben in der Schweiz Anhaltspunkte für Lebenswelten sowie Einblicke in die Wirksamkeit von politischen Massnahmen zur Integrationsförderung.
(Quelle: BfS, Sektion Demografie und Migration)
cokultur macht Kultur für viele zugänglicher. Mit niederschwelligen Ideen, Konzepten und Strategien.
